Ausgebucht! Ausbildungsverbund - Überbetriebliche Ausbildung für Lehrlinge 2023
ab März 2023
|TiroLignum
Alle Kurse sind ausgebucht! Block 1: 1. - 3. März 2023, jeweils von 8:00 - 17:00 Block 2: 15. - 17. März 2023, jeweils von 8:00 - 17:00 Block 3: 29. - 31. März 2023, jeweils von 8:00 - 17:00 Block 4: KW 19 (08. - 12. Mai) Block 5: KW 21 (22. - 26. Mai)


Zeit & Ort
ab März 2023
TiroLignum, Salzbergstraße 100, Absam, Österreich
Über die Veranstaltung
Die Teilnahme am Ausbildungsverbund erfolgt für Lehrbetriebe und deren Lehrlinge verpflichtend, wenn nicht alle Lehrinhalte des Berufsbildes Zimmerer oder Zimmereitechniker im eigenen Betrieb vermittelt werden können.
Die im Lehrvertrag festgehaltene Vereinbarung zur überbetrieblichen Ausbildung kann entweder mit einem Partnerbetrieb oder durch die hier angebotene 3-tägige Kursmaßnahme erfüllt werden.
Kursinhalte:
- Rechnerisches und computerunterstütztes Anfertigen von Zeichnungen und praktische Umsetzung von Holzkonstruktionen an der Abbundanlage.
- Einbau bzw. Montieren von Energieanlagen wie z.B. Photovoltaik und Solaranlagen unter Beachtung der von solchen Anlagen ausgehenden Gefahren (in montagetechnischer Hinsicht, in Bezug auf die ÖNORM M7778).
- Anreißen und händischer Abbund von Tragwerksteilen mit Handmaschinen.
Die Durchführung erfolgt durch Fachlehrer der Tiroler Fachberufsschule für Holztechnik.
Alle Ameldeunterlagen werden Ihnen per E-Mail bei Anmeldung zugesandt!
Achtung wichtig! Teilnahme nur für Lehrlinge im 3. oder 4. Lehrjahr, die die jeweiligen Berufsschulzeiten (Achtung bei Doppellehre: es zählt die Berufsschulzeit der Zimmerer- und Zimmereitechnikerlehre) bereits absolviert haben.
Die Kurskosten sind im Verpflichtenden Ausbildungsverbund zu 100% über das Förderservice der Lehrlingsstelle der WKO förderbar, sofern die Teilnahme vor dem Ende der Lehrzeit erfolgt (Datum Ende Lehrvertrag).
Auch eine freiwillige Teilnahme ist möglich und wird bis zu 75% gefördert.
Wir bitten alle Teilnehmer sich vor Kursantritt über die geltenden Covid-19 Regeln zu informieren.
Informationen zu den Kursen:
DI (FH) Maria Pfretschner, MA
T 0512 564727 DW 4022
E info@tirolignum.at
Informationen zur Förderung:
WK Tirol Lehrlingsstelle Förderservice
T 0590905 7301