top of page

AUSGEBUCHT! Bauordnung, Normen, OIB-Richtlinien

Mi., 28. Feb.

|

TiroLignum

ZUSATZTERMIN am Mittwoch, 6. März 2024 REFERENTEN: DI Stefan Leitner und DI Thomas Schnitzer-Osl ZIELGRUPPE: Techniker*innen, Meister*innen aus Zimmereien und Holzbaubetrieben KOSTEN: 400 € pro Person für 8 UE (50 % Rabatt für Mitglieder der Landesinnung Holzbau)

Anmeldung abgeschlossen
Veranstaltungen ansehen
AUSGEBUCHT! Bauordnung, Normen, OIB-Richtlinien
AUSGEBUCHT! Bauordnung, Normen, OIB-Richtlinien

Zeit & Ort

28. Feb. 2024, 08:30 – 17:15

TiroLignum, Salzbergstraße 100, Absam, Österreich

Über die Veranstaltung

KURSBESCHREIBUNG

In diesem Seminar erfahren die Teilnehmer*innen, wie sie bei der Vielzahl an Regelungen den Überblick behalten können. Sie erhalten eine Anleitung, wie sie mit regulatorischen Fragestellungen in der Praxis umgehen können und rasch zu verlässlichen Informationen kommen.

Besonderer Fokus am Nachmittag liegt auf den regionalen Bauvorschriften bzw. den aktuellsten Neuerungen in der Bauordnung.

INHALTE

Vormittag

Welche Regelwerke sind im Holzbau zu beachten?

  • Gesetze, Verordnungen, Richtlinien, Normen etc.

Überblick über die wichtigsten Regelwerke für den Holzbau

  • Vertrauenswürdige Quellen: Wo finde ich Informationen?
  • Praxis-Anleitung: Wie gehe ich bei Fragestellungen vor?

Nachmittag

Überblick zur Tiroler Bauordnung und zu den technischen Bauvorschriften

  • Stand der Technik, Leistungsorientierte Bauvorschriften
  • Übersicht OIB-Richtlinie 2023: Richtlinie 2 „Brandschutz“ (Fassadenbegrünung/Photovoltaikanlagen) und Richtlinie 7 „Grundlagendokument – Nachhaltige Nutzung der natürlichen Ressourcen“
  • Tiroler Nachhaltigkeits- und Klimastrategie 2022
  • Digitale Prozesse im Baubereich (Energieausweisdatenbank/BIM/digitale Baueinreichung)

REFERENTEN

DI (FH) Stefan Leitner

Stefan Leitner ist Holzfachberater bei proHolz Oberösterreich. Er betreut den Bereich Bildung bei holzbau austria und arbeitet für die Bundesinnung Holzbau in verschiedenen Komitees des Österreichischen Normeninstituts im Umfeld des Holzbaus mit.

DI Thomas Schnitzer-Osl

Thomas Schnitzer-Osl ist Leiter des Sachgebietes Zentrale Baudienste und Fachbereichsleiter der Baupolizei beim Amt der Tiroler Landesregierung.

KOSTEN

EUR 400,-- pro Person für 8 UE (50 % Rabatt für Mitglieder der Landesinnung Holzbau)

Maximale Teilnehmerzahl: 15

ZIELGRUPPE

Techniker*innen, Meister*innen aus Zimmereien und Holzbaubetrieben

ZIEL

Die Teilnehmer*innen bekommen einen Überblick über die wichtigsten Regelwerke im (regionalen) Holzbau und wissen im Anschluss, wo es im Zweifelsfall nachzuschauen gilt.

Diese Veranstaltung teilen

bottom of page