Tagesseminar: Ausschreibung im Holzbau und holzbauliche Aspekte für die ÖBA
Di., 12. März
|TiroLignum
Veranstaltet und durchgeführt von KOPPELHUBER² und Partner – consulting engineers & architects ZT OG Referenten: BM HBM Dipl.-Ing. Dr.techn. Jörg Koppelhuber und Arch. DDI Daniela Koppelhuber KOSTEN: 450 € exkl. Ust. ANMELDUNG unter office@koppelhuber-partner.at


Zeit & Ort
12. März 2024, 09:00 – 17:00
TiroLignum, Salzbergstraße 100, 6067 Absam, Österreich
Über die Veranstaltung
Der stetig wachsende Anteil des Holzbaus am Baugeschehen insgesamt stellt eine Herausforderung für Planende und Ausschreibende dar: Erfahrungen mit den Materialien, deren Kombinationen und auch Verarbeitungstechnologien müssen speziell im Holzbau erst aufgebaut und etabliert werden. Eine Vielzahl an herstellerspezifischen Positionen gestalten Holzbauausschreibungen oft unübersichtlich, nicht produktneutral und machen sie damit während der Vergabe schwer vergleichbar. Mit der Anwendung der "neuen" LG 36 Holzbauarbeiten (gemäß der LB-HB Version 022 vom 31.12.2021) soll dem Wildwuchs an individuell formulierten, sich teils widersprechenden und damit nicht nachvollziehbaren Ausschreibungstexten Einhalt geboten werden. Die Ausschreibenden werden so in die Lage versetzt, eine herstellerneutrale Ausschreibung verfassen und damit einen fairen Wettbewerb der Bieter orchestrieren zu können. Ergänzend werden im Seminar zahlreiche Neuerungen durch die im Herbst 2023 als Zwischenversion erschienene Fassung der LG 36 mit aktuellen Updates für die nächste Fassung erläutert.
ZIEL DES SEMINARS
Im Seminar wird vor allem das Thema holzbauspezifische Erfordernisse und Kenntnisse für…